Unter einem Hallux valgus (auch Schiefzehe genannt) versteht man die Fehlstellung des Großzehs. Dabei weicht der Großzeh auffällig zu dem Fußaußenrand ab, sodass die kleineren Fußzehen verdrängt werden. Eine solche Fehlstellung führt zu einer Überlastung des Großzehengrundgelenks, sodass darauf eine Arthrose des Großzehs (d.h. Hallux rigidus) folgt. Die Symptome beim Hallux valgus stellen sich mit einer Entzündung des Großzehgrundgelenks ein, sodass dieses anschwillt. Der Großzeh weist dabei nicht mehr nach vorne, in gerader Richtung, sondern vielmehr zu den kleinen Zehen.
26 Januar 2021