2019

Der Hallux am Fuß ist ein echtes Volksleiden

Orthopäde Blog

Beim sogenannten Hallux, wie er auch von Michael Vitek Dr. Prof inv. UAG behandelt werden kann, handelt es sich um eine Wölbung an der Innenseite des Fußes. Dabei wird der große Zeh des Fußes immer schiefer. Das führt dazu, dass es zu einer sogenannten Fehlstellung des Fußes kommt und der Betroffene irgendwann unter erheblichen Schmerzen leidet. Außerdem können die Leidenden im fortgeschrittenem Stadion kaum noch passendes Schuhwerk finden, in dem sie einigermaßen schmerzfrei laufen können.

29 November 2019

Hallux Valgus Therapie korrigiert den schiefen Großzeh

Orthopäde Blog

Was ist ein Hallux Valgus? Der Name Frostballen oder Hornballen ist im Volksmund die Bezeichnung für den schiefen Großzeh. Anatomisch betrachtet ist das eine Fehlstellung des ersten Zehengliedes nach innen, eine X- Stellung ähnlich dem X-Bein. Durch den Zug der Sehnen wird der Zeh nach innen gezogen und verbleibt so. Diese Fehlstellung ist sehr verbreitet.Vermutlich wird die Neigung zum Hallux Valgus teilweise vererbt, andererseits durch zu spitze Schuhe verursacht. Da der Fuß mehr zum Barfußlaufen gemacht ist, engt das Schuhwerk besonders bei hohen Absätzen und spitzem Zuschnitt den Vorfuß ein, dass eine Fehlstellung begünstigt wird.

22 Oktober 2019

Verschiedene Behandlungsmöglichkeiten bei einem Meniskusschaden

Orthopäde Blog

Wie entsteht ein Meniskusschaden? Schäden an den Menisken sind eine relativ häufige Verletzung, welche durch Sportverletzungen, chronische Überbelastung oder altersbedingt entstehen können. Die Menisken sind Teil des Knies und befinden sich als Knorpelschicht zwischen den Knochen des Ober- und Unterschenkels. Meist treten solche Verletzungen in Form von kleinen oder großen Rissen im Knorpelgewebe auf. Außerdem wird zwischen Verletzungen der äußeren oder inneren Menisken entschieden. Da die äußeren Menisken besser durchblutet sind können solche Verletzungen schneller und einfacher ausheilen, als solche am schlecht durchbluteten Innenmeniskus.

15 Oktober 2019